Repräsentanten


 
Vinzens_Michel_SIB_angepasst.jpg

Präsidium

Michel Vinzens
Direktor SIB - Schweizerisches institut für betriebsökonomie

Michel Vinzens verfügt über ein Lizentiat in Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie über mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungsfunktionen in der AKAD-Gruppe (heute Kalaidos). Nachdem er für fünf Jahre die Leitung der Diplomstudiengänge «dipl. Betriebswirtschafter/in HF» und «dipl. Marketingmanager/in HF» am SIB inne hatte, ist er seit 2017 Direktor des SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie.

 
 

Vize-Präsidium

Mirko galasso
Leitung Höhere Fachschule bildungszentrum bvs st. gallen

Mirko Galasso studierte an der Universität Zürich Betriebswirtschaftslehre und an der Universität St. Gallen Wirtschaftspädagogik (Höheres Lehramt). Er arbeitete bei der weltweit tätigen PricewaterhouseCoopers als Wirtschaftsprüfer und ist seit über 15 Jahren als Dozent in der Aus- und Weiterbildung tätig. Derzeit ist er Schulleiter an der Höheren Fachschule des Bildungszentrums BVS St. Gallen.

 
 

Kontrollstelle

Waltraud Schirmer
Leiterin Höhere Fachschule für Wirtschaft Akademie st. Gallen

Nach dem Betriebswirtschaftsstudium und mehrjähriger Berufserfahrung in verschiedenen Führungsfunktionen in Industrieunternehmen übernahm Waltraud Schirmer im Jahr 2011 die Leitung der Höheren Fachschule für Wirtschaft und Marketing sowie die Leitung des Nachdiplomstudiengangs «dipl. Betriebsökonom/in HF» an der Akademie St. Gallen.

 
 

Karin Seidel
gesamtleiterin studienmanagement und mitglied der geschäftsleitung mbsz - marketing und business school zürich

Karin Seidel verfügt u.a. über ein Executive MBA in General Management FH und über langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der Bildungsbranche.
Ihre Masterarbeit hat sie zum Thema «Strategisches Reputationsmanagement an Bildungsinstitutionen» verfasst. 
Zudem war sie mehrere Jahre in der Hochschul-Evaluation und im Marketing der ETH Zürich tätig.

 
 

Lavdim durmishi
Geschäftsführer und Gesamtschulleiter sma

Lavdim Durmishi hat sein EMBA in General Management abgeschlossen und ist im Besitz eines Dipl. Marketing- und Verkaufsleiter NDS HF Abschlusses und ist seit über 7 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Von 2017 bis 2022 war Lavdim Durmishi Mitglied der sma-Geschäftsleitung und übernahm 2022 die Geschäftsführung sowie die Gesamtschulleitung. Davor war er in leitender Funktion und als Mitglied der GL bei der Firma Lässer AG für die Bereiche Marketing und Verkauf zuständig. Lavdim Durmishi unterrichtet unter anderem strategisches Marketing auf Diplomebene.

 
 

Daniel tschudi
Leiter Dipl. marketingmanger.in Hf KV Luzern Berufsakademie

Daniel Tschudi leitet an der KV Luzern Berufsakademie die Höhere Fachschule für Marketing und Kommunikation HFMK sowie die Weiterbildungsangebote der digital academy. Dazu ist er Teamleiter der Agile Coaches bei der Goldbach Group.

 
 

manuela Trösch
schulleiterin HFLU höhere fachschule luzern

Manuela Trösch ist die Schulleiterin der hflu Höheren Fachschule Luzern. Sie ist eidg. dipl. Verkaufsleiterin und bringt eine breite Berufserfahrung mit, welche sie unter anderem bei der Swisscom und im Bildungswesen erlangt hat.

Ausgerichtet auf nachhaltige und zukunftsorientierte Bildungsinhalte, schätzt und pflegt Sie einen stetigen und transparenten Austausch mit Interessenten, Studierenten, Dozierenden und Unternehmen in der Wirtschaft.

 
 
Spycher_Nicole_SMI_angepasst.jpg

Nicole spycher
Geschäftsleitung smi - swiss marketing institute AG

Nicole Spycher ist Geschäftsleiterin der SMI Swiss Marketing Institute AG in Köniz bei Bern. Sie ist eidg. dipl. Marketingleiterin und seit 2011 im SMI tätig. Die breite Berufserfahrung hat sie unter anderem bei der Novartis und Swisscom erlangt. Den Fokus im Weiterbildungsmarkt setzt sie auf der Strategieentwicklung, den persönlichen Beratungen von Interessenten und Studierenden, dem Kursmanagement und Kursleitung sowie Betreuung des Dozentenstabs.

 
 

Belinda dula
Leiterin Studienmanagement - HSO Wirtschafts- und Informatikschule

Belinda Dula leitet an der HSO Wirtschafts- und Informatikschule die Diplomstudiengänge «Dipl. Betriebswirtschafter:in HF» und «Dipl. Marketingmanager:in HF». Sie ist Betriebsökonomin FH, Erwachsenenbildnerin mit eidg. Fachausweis und besitzt einen MAS in Erwachsenen- und Berufsbildung. Vor ihrem Eintritt an der HSO Wirtschafts- und Informatikschule erlangte sie umfangreiche Berufserfahrung in verschiedenen Fach- und Führungspositionen in internationalen Industrieunternehmen.

Christoph Fehr
Co-Lehrgangsleiter HFMK an der Handelsschule KV BS / kv pro AG

Christoph Fehr ist Betriebsökonom und Erwachsenenbilder FA und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Marketing, Verkauf, Projekt- und Transformationsmanagement. Er unterrichtet seit 2006 bei kv pro und ist Co-Lehrgangsleiter der HFMK sowie Lehrgangsleiter für den Lehrgang zum eidg. Verkaufsleiter.

 
 
 

REnato Cadisch
Studiengangsleitung hfw und Hfm zb. zentrum bildung

Renato Cadisch ist seit 1990 ununterbrochen in der Erwachsenenbildung tätig. Er hatte Tätigkeiten als Prorektor und Schulleiter bei verschiedenen Bildungseinrichtungen inne. Ebenso führte er als Inhaber und Geschäftsleiter diverse Firmenseminare und Coachings durch.

Beim z.B. Zentrum Baden ist er als Studienleiter für die beiden HF Lehrgänge «Dipl. Betriebswirtschafter.in» und «Dipl. Marketingmanager.in» verantwortlich.